OpenOffice Beschreibung

Die Vorteile des OpenOffice-Paketes

Apache OpenOffice ist mehr als eine Sammlung von sechs hervorragenden Anwendungen (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation, Zeichenprogramm, Datenbank und Formeleditor).

Anders als viele andere Office-Pakete wurde diese Suite nicht aus einer Sammlung von einzelnen Programmen erstellt. Von Anfang an wurde sie als ein komplettes Büropaket konzipiert.

  • Alle Anwendungen haben ein ähnliches "Look and Feel", was den Lernaufwand minimiert und die Bedienungsfreundlichkeit maximiert.
  • Die gleichen Tools werden konsequent über die gesamte Suite verwendet: Die Werkzeuge, die Sie beispielsweise für die Arbeit mit Grafiken in Writer nutzen, finden Sie ebenfalls auch in Impress und Draw.
  • Sie müssen nicht wissen, welche Anwendung verwendet wurde, um eine bestimmte Datei zu erstellen: Apache OpenOffice startet automatisch beim Öffnen einer Datei die richtige Anwendung.
  • Alle Programme teilen sich eine gemeinsame Rechtschreibprüfung usw. Wenn Sie eine Option in einem Programm ändern, ist sie in allen geändert.
  • Apache OpenOffice kommt perfekt mit den Dateien anderer großer Office-Suiten zurecht (öffnen und speichern). Mit nur einem Klick erstellen Sie sogar PDF-Dateien.

EasyInstall-System

EasyInstall-System

Dank des exclusiven EasyInstall-Systems von Nordic-Trading installieren auch Anfänger komplexe Software mit nur einem Mausklick.

Die einzelnen Komponenten

Writer

Erstellen Sie Ihre Dokumente mit Writer: Der einfache Brief, die Diplomarbeit, der ausführliche Artikel, oder ein Buch. Mit Writer sind viele Aufgaben einfach zu lösen. Ein Inhaltsverzeichnis, Literatur und Stichwortverzeichnis, die Bildnummerierung, viele Feldbefehle, bedingter und versteckter Text, das Einfügen von Diagrammen und Tabellen - um einige der Funktionen aufzuzählen -, unterstützen Sie beim Erstellen komplexer Texte. Speichern Sie, wenn nötig, Ihren Text im Word-Format ab, oder exportieren Sie in das PDF-Format.

Calc

Calc ist Ihr intuitiv zu bedienender Zahlenzauberer. Bearbeiten Sie Ihre Daten mittels Formeln oder Pivot-Tabellen. Erstellen Sie Analysen, nutzen Sie den Solver-Dialog für das Lösen von Gleichungen. Ein Szenarien-Manager hilft Ihnen bei der Frage:" Was wäre wenn". Mittels der Datenquellenansicht entnehmen Sie Ihre Rohdaten aus den unterschiedlichen Datenbanken. Stellen Sie Ihre Daten in 2D und 3D Grafiken in Diagrammen dar. Speichern Sie, wenn nötig, Ihre Tabelle als Excel-Tabelle ab, oder exportieren Sie in das PDF-Format.

Impress

Kaum wegzudenken aus einer Besprechung oder einem Vortrag, die Präsentation. Hier schlägt die Stunde von Impress. Mittels der Vorlagen erstellen Sie einfach und schnell Ihre Präsentation. Nutzen Sie Objektanimationen, Folienübergänge oder Ton- und Videodateien. Eine Vielzahl der Ansichten und Werkzeuge helfen Ihnen beim Entwurf Ihrer Präsentation. Stellen Sie Ihre Daten in Tabellen und Diagrammen dar. Speichern Sie, wenn nötig, Ihre Präsentation als Power-Point-Präsentation ab, oder exportieren Sie in das PDF-Format.

Draw

Von der einfachen Skizze bis zur komplexen Zeichnung, von dekorativer Grafik bis zu technischen Abbildungen: Draw ist das richtige Werkzeug. Neben den klassischen Objekten werden Ihnen u.a. Sonderformen wie Sterne, Banner, Sprechblasen angeboten. Nutzen Sie die Gallery als Fundgrube für Objekte, dekorative Schriftzüge erstellen Sie mit Fontwork. Erzeugen Sie mittels Klick 3D-Objekte. Arbeiten Sie mit Zeichenebenen. Binden Sie Ihre Zeichnungen in andere Module ein. Exportieren Sie in das PDF-Format oder importieren Sie PDF mittels Extension.

Base

Base ist ein Frontend für Datenbanken. Erstellen Sie Tabellen, bearbeiten Sie Ihre Daten mittels eigener Formulare. Treffen Sie Ihre Auswahl aus den gespeicherten Daten durch Abfragen. Dokumentieren Sie Ihren Datenbestand mit Berichten. Base kommuniziert über native Treiber als auch JDBC und ODBC mit den Datenbanken PostgreSQL, MySQL, Access, Firebird, dBASE, Oracle und SQLite uvm. Die eingebaute HSQLDB-Engine hilft beim Einstieg in die Welt der Datenbanken.

Math

Professioneller Formelsatz für mathematische Gleichungen? Math ist hierfür genau das richtige Werkzeug; Sie benötigen kein externes Programm. Mittels Math erstellen Sie Gleichungen und Formeln in allen Dokumentarten. Von Brüchen und griechischen Buchstaben, Termen mit Exponenten und Indizes, Gleichungssystemen und Integralen bis zu Matrizen und Mengenoperationen reicht das Spektrum von Math. Benutzen Sie intuitive Paletten oder die Formelbeschreibungssprache. Importieren und exportieren Sie webkonformes MathML.

IDE

Bei der Arbeit mit den Modulen eines Office-Paketes keimt schnell der Wunsch nach Automatisierung oder besonderen Funktionen auf. Auch hier punktet Apache OpenOffice. Es beinhaltet eine Entwicklungsumgebung, die IDE. In dieser können einfache als auch sehr komplexe Makros zur Steuerung von Apache OpenOffice mittels StarBasic geschrieben werden. Neben StarBasic ist es möglich, Makros in Bean-Shell, Java-Script oder Python zu erstellen. Mit dem Software Development Kit (SDK) kann Zusatzsoftware für Apache OpenOffice entwickelt werden. Über Makros & Entwicklung in der Navigationsleiste, gelangen Sie auf die spezielle Seite zur Programmierung.

Extensionen

Es gibt kein Office-Paket, bei dem die Anwender zu 100% zufrieden sind. Es fehlt immer eine Funktion, die sich der Einzelne wünscht. Will nun der Anbieter eines Office-Paketes alle Wünsche erfüllen, wird das Paket überladen und träge. Hier helfen bei Apache OpenOffice die Extensionen, welche dessen Funktionsumfang erweitern. Diese können separat geladen oder entfernt werden. Über Erweiterungen in der Navigationsleiste, gelangen Sie auf eine Seite mit allen Informationen über die Extensionen.