Jetzt als schneller 16 GB USB-3.1-Stick erhältlich! Somit können Sie Lubuntu auch auf Rechnern installieren, die kein eigenes DVD-Laufwerk haben (z.B. Netbooks).
Der besonders robuste USB-Stick ist Ihr idealer Begleiter für unterwegs. Sie können (neben der festen Installation auf einem Rechner) den Stick als Ihr persönliches "mobiles Lubuntu" nutzen. Stecken Sie den Stick einfach in einen beliebigen Rechner und starten Sie ihn. Der Rechner bootet von dem Stick (evtl. ist eine Umstellung der Boot-Reihenfolge im BIOS erforderlich) und Sie haben sofort Ihren gewohnten Linux-Desktop. Unser 16 GB USB-Stick verfügt über einen 4 GB Systemspeicher, in dem Einstellungen, die Sie im Live-Betrieb vornehmen (wie z.B. den WLAN-Schlüssel, Änderungen an der Oberfläche usw.), gespeichert werden. Vereinfacht gesagt: Sie haben ihren kompletten Mini-PC incl. Daten immer bei sich und können auf jedem fremden Rechner sicher arbeiten und online gehen!
Lubuntu ist ein vollwertiges Linux-Betriebssystem, das besonders für ältere und schwächere Hardware geeignet ist.
Was bedeutet die Abkürzung "LTS" in der Versionsnummer?
"LTS" steht für "Long Term Support" (englisch für "Langzeitunterstützung") und bedeutet, dass diese Version für volle drei Jahre mit Updates versorgt wird (bis April 2025). Sie haben also ein Betriebssystem, das für viele Jahre immer "up to date" und sicher ist!
Lubuntu ist ein schnelles und schlankes Betriebssystem, das auf Ubuntu basiert. Es benutzt den besonders einfachen Desktop LXQt und eine Vorauswahl schlanker Applikationen, wodurch auch ältere und schwächere Hardware noch sehr gut genutzt werden kann.
Ideal geeignet ist Lubuntu auch für Netbooks!
Lubuntu in der aktuellsten LTS-Version 22.04 bringt einen an Windows angelehnten, ansprechenden und modernen Desktop mit, der durch seine ausgeklügelte Technik besonders schnell und einfach zu bedienen ist. Bereits sofort nach der einfachen und benutzergeführten Installation stehen ein komplettes Office-Paket mit Präsentations-Tool, Email-Client, Browser sowie Media-Player zur Verfügung. Tausende weitere kostenlose Programme können Sie ganz einfach über das in Lubuntu integrierte Software-Center installieren. Dies funktioniert ähnlich einfach und problemlos wie bei den von den Smartphones bekannten App-Stores.
Um den Umstieg besonders problemlos zu gestalten, haben Sie die Möglichkeit, als sogenannte Live-Version vom USB-Stick zu starten. Dabei können Sie das System nach Herzenslust testen, ohne etwas an Ihrer bestehenden Windows-Installation zu verändern. Wenn Sie Lubuntu richtig installieren möchten, haben Sie die Wahl, es entweder neben Ihrer bestehenden Windows-Installation oder aber als alleiniges Betriebssystem zu installieren.
Da es sich bei Linux um ein freies und offenes Betriebssystem handelt, dürfen Sie es auf beliebig vielen Rechnern installieren! Sie müssen sich weder registrieren lassen noch die Software aktivieren. Durch eine große Community finden Sie im Internet sehr schnell Spezialisten, die Ihnen bei Problemen weiterhelfen. Dies in den meisten Fällen sogar kostenlos.